Glückwunsch! Die Jubiläumsausstellung

 

2. Juni bis 8. September 2024

 

Gebt mir ein Museum und ich fülle es.

Pablo Picasso

Am 29. Juli 1934 wurde das heutige Museum Relígio als Wallfahrts- und Heimatmuseum feierlich eröffnet. Nach 90 Jahren Museumsgeschichte ist es nun ein kulturgeschichtliches Religionsmuseum und besitzt ca. 30.000 Objekte.

Alle Museumleiterinnen und -leiter haben die Sammlung des Museums entsprechend ihrer Vorstellungen kontinuierlich erweitert. Sie ist damit ein Abbild der Museumsgeschichte und die zusammengetragenen Objekte sind gleichzeitig die Basis für alle (zukünftigen) Ausstellungen.

Die Jubiläumsausstellung erzählt die Museumsgeschichte anhand der Sammlung. Sie greift die Traditionsthemen auf, verbindet alte und neue Objekte, führt Sie tief in die Geschichte hinein und zu neuen Themen und Fragestellungen hin. Bedeutende Objekte sowie Neuerwerbungen der letzten Jahre werden erstmalig der Öffentlichkeit präsentiert. Eingeweiht wird auch die VR-Animation zum Telgter Hungertuch, die das Museumsteam eigens entwickelt hat.

Heute werden auch kritische Fragen an eine Sammlung gestellt: Was geschieht mit Objekten, die im aktuellen Konzept keine Ausstellungsperspektive mehr haben oder die mehrfach in der Sammlung vorhanden sind, wie geht man mit Objekten aus kolonialen Kontexten oder mit antisemitischen Objekten um? Diesen Fragen wird in der Ausstellung ebenfalls nachgegangen.

Die Jubiläumsausstellung ermöglicht Ihnen anhand der reichen Museumssammlung vielfältige Einblicke in Kontinuitäten und Wandel, in Abschied und Neubeginn, in Vergangenheit und Zukunft.

Die Ausstellung wird mit öffentlichen Führungen und einem spannenden Veranstaltungsprogramm begleitet.